top of page
Pharaoameise Brummer Schädlingsbekämpfung Nürnberg Erlangen Fürth_edited.png

Pharaoameisen...

Sie haben mit Pharaoameisen zu kämpfen? Die BRUMMER Schädlingsbekämpfung aus Nürnberg hilft Ihnen bei Problemen mit dieser Art im im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen, Bamberg,  in den Landkreisen Roth, Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen, Nürnberger Land, Erlangen-Höchstadt, Neustadt a.d. Aisch Bad Windsheim, Forchheim, Bayreuth, Bamberg, Lichtenfels, Kulmbach, Kronach, Coburg, Haßberge, Schweinfurt, Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und in Südthüringen!

Die Pharaoameise, wissenschaftlich bekannt als "Monomorium pharaonis", ist eine kleine, aber problematische Ameisenart, die weltweit verbreitet ist. Sie ist besonders in Krankenhäusern und Wohngebäuden ein ernstes Schädlingsproblem. 

 

Hier sind einige wichtige Informationen über Pharaoameisen:

 

Aussehen:

Pharaoameisen sind sehr klein, typischerweise nur etwa 2 mm lang. Sie haben einen hellgelben bis rotbraunen Körper und sind durch ihren transparenten Hinterleib und die dunklere Färbung am Kopf gekennzeichnet.

 

Verhalten: 

Diese Ameisen sind bekannt für ihre „unersättliche“ Fähigkeit, sich in extrem großen Kolonien zu vermehren und auszubreiten. Sie neigen dazu, mehrere Nester zu bilden, eine Eigenschaft, die als „ungeselliges Verhalten“ bekannt ist. Dies macht sie besonders schwierig zu bekämpfen, da die Zerstörung eines einzelnen Nestes nicht ausreicht, um eine Kolonie auszurotten.

 

Lebensraum: 

Pharaoameisen bauen ihre Nester in einer Vielzahl von versteckten Orten, oft innerhalb von Gebäuden. Sie bevorzugen warme und feuchte Bereiche, wie Küchen, Wäschereien, Heizungsräume und hinter Wänden.

 

Ernährung: 

Sie ernähren sich von einer Vielzahl von Lebensmitteln, darunter Proteine, Süßigkeiten und Fette. Ihre Ernährung macht sie zu einem häufigen Schädling in Küchen und Krankenhäusern, wo sie Zugang zu Nahrungsmittelresten und medizinischen Abfällen haben.

 

Fortpflanzung: 

Pharaoameisen sind polygyn, d.h. Kolonien können mehrere fortpflanzungsfähige Königinnen haben, was zu einer sehr schnellen Zunahme der Bevölkerung führen kann.

 

Schadenspotential: 

Sie können Krankheiten übertragen, da sie oft auf unsanitäre Oberflächen kriechen und dann Nahrungsmittel oder sterile Umgebungen kontaminieren. In Krankenhäusern können sie eine ernsthafte Bedrohung darstellen, da sie in sterile Bereiche und Ausrüstungen eindringen und Infektionen verbreiten können.

 

Kontrolle und Prävention: 

Die Bekämpfung von Pharaoameisen erfordert oft den Einsatz von Köderstationen, die auf ihre spezifischen Nahrungspräferenzen abgestimmt sind, sowie eine sorgfältige Suche und Zerstörung von Nestern. Es ist wichtig, Hygiene und Sauberkeit zu gewährleisten, um ihre Nahrungsquellen zu reduzieren und die Neugründung von Kolonien zu verhindern.

 

Aufgrund ihrer Größe und ihres sozialen Verhaltens kann die effektive Bekämpfung von Pharaoameisen eine Herausforderung darstellen und erfordert oft professionelle Schädlingsbekämpfungsdienste.

 

Die Brummer Schädlingsbekämpfung Nürnberg bietet professionelle Lösungen zur Bekämpfung von Pharaoameisen (Monomorium pharaonis), einem der hartnäckigsten und problematischsten Schädlinge in Wohn- und Gesundheitseinrichtungen. 

 

Diese kleinen Ameisen können große Probleme verursachen, indem sie Nahrungsmittel kontaminieren und Krankheiten verbreiten. Unsere erfahrenen Schädlingsbekämpfer nutzen speziell entwickelte Köder und fortschrittliche Techniken, um Pharaoameisenkolonien effektiv zu eliminieren und weitere Befälle zu verhindern. 

 

Wir verstehen die Komplexität dieser Schädlingsproblematik und bieten maßgeschneiderte Behandlungspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Räumlichkeiten zugeschnitten sind. 

 

Kontaktieren Sie Brummer Schädlingsbekämpfung Nürnberg, um Ihr Zuhause oder Ihre Einrichtung sicher und frei von Pharaoameisen zu halten. Wir arbeiten in Nürnberg, Fürth, Erlangen, Bamberg, Würzburg, Bayreuth und in ganz Franken. Telefon 0911 277 4440

Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.

Rufen Sie uns an: 0911- 277 444 0 oder per Email

Schädlingsbekämpfung, Desinfektion & Taubenabwehr 

BRUMMER

Schädlingsbekämpfung Nürnberg

Inh. Christian Fleischer

Gugelstraße 79

D-90459 Nürnberg

WIE KÖNNEN

WIR HELFEN?

Öffnungszeiten:

Mo-Sa: 07:00-18:00 Uhr

Telefon: 0911 277 444 0

info@brummer-sbk.de

Öffnungszeiten:

Mo-Sa: 07:00-18:00 Uhr

Telefon: 03695 8602988

info@brummer-sbk.de

Follow us

  • Instagram
  • Facebook

KAMMERJÄGER

Kammerjäger in Nürnberg

Kammerjäger in Erlangen

Kammerjäger in Fürth

Kammerjäger in Bamberg

Kammerjäger in Bayreuth

Kammerjäger in Coburg

Kammerjäger in Schweinfurt

Kammerjäger in Würzburg

Kammerjäger in Hof

Kammerjäger in Suhl

Kammerjäger in Meinigen

Kammerjäger in Schmalkalden

Kammerjäger in Bad Salzungen

Kammerjäger in Eisenach

SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG

Schädlingsbekämpfung in Nürnberg

Schädlingsbekämpfung in Erlangen

Schädlingsbekämpfung in Fürth

Schädlingsbekämpfung in Bamberg

Schädlingsbekämpfung in Bayreuth

Schädlingsbekämpfung in Coburg

Schädlingsbekämpfung in Schweinfurt

Schädlingsbekämpfung in Würzburg

Schädlingsbekämpfung in Hof

Schädlingsbekämpfung in Suhl

Schädlingsbekämpfung in Meinigen

Schädlingsbekämpfung in Schmalkalden

Schädlingsbekämpfung in Bad Salzungen

Schädlingsbekämpfung in Eisenach

TATORTREINIGUNG

Tatortreinigung in Nürnberg

Tatortreinigung in Erlangen

Tatortreinigung in Fürth

Tatortreinigung in Bamberg

Tatortreinigung in Bayreuth

Tatortreinigung in Coburg

Tatortreinigung in Schweinfurt

Tatortreinigung in Würuburg

Tatortreinigung in Hof

Tatortreinigung in Suhl

Tatortreinigung in Meinigen

Tatortreinigung in Schmalkalden

Tatortreinigung in Bad Salzungen

Tatortreinigung in Eisenach

All rights reserved © 2024 BRUMMER Schädlingsbekämpfung Nürnberg

bottom of page