top of page
_pharaoameise-ameisen-bekaempfen-nuernberg-fuerth-erlangen_

   Pharaoameisen   

Zentrale Nürnberg

Tel. 0911 2774440

Filiale Fürth

Tel. 0911 14414262

Filiale Erlangen

Tel. 09131 9279928

BRUMMER Schädlingsbekämpfung:
Effektive Ameisenbekämpfung- 
schnell, diskret & zuverlässig

Ameisen - Pharaoameise? Wir helfen Ihnen schnell, diskret! - Raum Nürnberg, Fürth, Erlangen und Franken

Kämpfen Sie mit einer Pharaoameisenplage in Ihrem Haus, Ihrer Wohnung oder Ihrem Betrieb?

BRUMMER Schädlingsbekämpfung bietet Ihnen professionelle und diskrete Hilfe bei der Bekämpfung von Pharaoameisen in Nürnberg, Fürth und Erlangen.

Pharaoameisen - ein winziger, aber hartnäckiger Schädling

Die Pharaoameise (Monomorium pharaonis) ist winzig klein, aber äußerst hartnäckig. Mit ihrer Vorliebe für warme, feuchte Orte und ihre Fähigkeit, sich rasend schnell zu vermehren, stellen sie ein ernsthaftes Problem dar, insbesondere in:

  • Küchen

  • Badezimmern

  • Krankenhäusern

  • Lebensmittelbetrieben

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Schnelle und diskrete Ameisenbekämpfung: Wir sind schnell vor Ort in Nürnberg, Fürth und Erlangen und arbeiten diskret, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

  • Professionelle Schädlingsbekämpfungsmittel: Wir verwenden ausschließlich hochwertige und effektive Schädlingsbekämpfungsmittel zur Ameisenbekämpfung, die sicher für Mensch und Tier sind.

  • Nachhaltige Lösungen: Wir setzen auf nachhaltige Lösungen, um einen erneuten Befall mit Ameisen vorzubeugen.

  • Individuelle Beratung: Wir beraten Sie individuell und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Bedürfnisse, egal ob es um eine Ameisenbekämpfung in der Wohnung, im Haus oder im Garten geht.

Warum professionelle Hilfe bei Pharaoameisen wichtig ist?

Pharaoameisen sind schwer zu bekämpfen, da sie:

  • in großen Kolonien mit vielen Königinnen leben

  • ihre Nester gut versteckt anlegen

  • Krankheitserreger übertragen können

 

Hausmittel sind bei Pharaoameisen oft wirkungslos und können das Problem sogar verschlimmern.

BRUMMER Schädlingsbekämpfung - Ihre Vorteile:

  • Schnelle und diskrete Hilfe: Wir reagieren schnell auf Ihren Anruf und arbeiten diskret, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

  • Effektive Bekämpfungsmethoden: Wir verwenden modernste Methoden und professionelle Biozide, um die Pharaoameisen effektiv und nachhaltig zu bekämpfen.

  • Individuelle Beratung: Wir analysieren den Befall und erstellen ein maßgeschneidertes Konzept zur Bekämpfung der Pharaoameisen.

  • Transparente Kosten: Wir informieren Sie im Voraus über die Kosten der Bekämpfung und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Sie haben Fragen zur Pharaoameisenbekämpfung oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren?

 

Rufen Sie uns an unter 0911- 277 444 0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.

Rufen Sie uns an: 0911- 277 444 0 oder per Email

Merkmale und Erscheinungsbild der Pharaoameise

Die Pharaoameise (Monomorium pharaonis) ist winzig klein, etwa 2 mm lang. Ihr bernsteingelber Körper mit dunkler Hinterleibspitze macht sie unverwechselbar. Königinnen sind bis zu 5 mm groß. Auffällig sind die zwei Höcker zwischen Brust und Hinterleib.

Verhalten und Lebensweise der Pharaoameise

Pharaoameisen sind extrem anpassungsfähig und leben in großen, staatenbildenden Kolonien mit vielen Königinnen. Das macht ihre Bekämpfung so schwierig. Sie bevorzugen warme, feuchte Orte und sind Allesfresser. Ihre Nester sind gut versteckt und schwer zu finden. Pharaoameisen sind nicht wählerisch bei ihrer Nahrung und können so zur Plage in Wohnungen und Lebensmittelbetrieben werden.

Ernährung der Pharaoameise

Pharaoameisen sind Allesfresser und dabei nicht wählerisch. Sie bevorzugen zwar proteinreiche Nahrung wie Fleisch, Insekten oder Wurst, verschmähen aber auch Süßes, Fette und pflanzliche Produkte nicht. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie in Wohnungen und Betrieben zu einer echten Plage.

Fortpflanzungverhalten der Pharaoameise

Die Pharaoameise ist bekannt für ihre rasche und effektive Fortpflanzung. Ein Grund dafür ist, dass ein Nest mehrere Königinnen beherbergen kann, die kontinuierlich Eier legen. Diese kleinen Ameisen benötigen keinen Hochzeitsflug zur Fortpflanzung. Stattdessen paaren sich die Geschlechtstiere innerhalb des Nestes. Neue Kolonien entstehen oft durch Teilung, wenn Arbeiterinnen mit einer oder mehreren Königinnen einen neuen Ableger gründen. Diese Fähigkeit zur schnellen Vermehrung macht die Bekämpfung von Pharaoameisen besonders herausfordernd.

Schadwirkung der Pharaoameise

Die Pharaoameise ist mehr als nur lästig. Sie gilt als Hygieneschädling, da sie durch ihre Vorliebe für unterschiedliche Umgebungen – von Abfall bis zu Lebensmitteln – Krankheitserreger übertragen kann. In Krankenhäusern und Laboren kann dies besonders kritisch sein. Zudem können sie Lebensmittel verunreinigen, indem sie Kot, Speichel und tote Tiere hinterlassen. Auch allergische Reaktionen können durch Pharaoameisen ausgelöst werden. Ihre Vorliebe für elektrische Geräte kann sogar zu Kurzschlüssen führen. Kurz gesagt: Pharaoameisen sind ein ernstzunehmendes Problem, das professionelle Bekämpfung erfordert.

Gesundheitsrisiken der Pharaoameise

Die winzige Pharaoameise (Monomorium pharaonis) ist nicht nur lästig, sondern birgt auch gesundheitliche Risiken. Als Hygieneschädling kann sie Krankheitserreger wie Bakterien und Pilze übertragen, die sie in unhygienischen Umgebungen aufnimmt und dann auf Lebensmittel oder Oberflächen im Haus verschleppt. Dies kann zu Magen-Darm-Erkrankungen und anderen Infektionen führen. Besonders in Krankenhäusern stellen Pharaoameisen ein Problem dar, da sie sogar in Wunden oder sterile Verpackungen gelangen können. Ihre Anwesenheit kann auch allergische Reaktionenauslösen, die sich in Hautausschlägen oder Atemwegsbeschwerden äußern können. Obwohl die Stiche der Pharaoameise selbst nicht gefährlich sind, sollte man die von ihnen ausgehenden hygienischen Risiken nicht unterschätzen. Eine professionelle Bekämpfung ist daher ratsam, um die Gesundheit von Mensch und Tier zu schützen.

Rolle im Ökosystem der Pharaoameise

Die Pharaoameise, obwohl oft als Schädling betrachtet, spielt auch eine Rolle im Ökosystem. Als Allesfresser tragen sie zur Zersetzung von organischem Material bei, indem sie Aas und andere Abfälle verwerten. Sie dienen auch als Nahrungsquelle für andere Insekten und Spinnentiere. In ihrer natürlichen Umgebung, den Tropen, würden sie wahrscheinlich eine ähnliche Rolle wie andere Ameisenarten spielen, z.B. bei der Samenverbreitung und der Bodenbelüftung. Da sie jedoch hauptsächlich in menschlichen Behausungen vorkommen, ist ihre ökologische Bedeutung in unseren Breiten eher gering. Ihre negative Auswirkung als Hygieneschädling überwiegt ihre potenziell positiven Beiträge zum Ökosystem deutlich.

Umgang mit der Pharaoameise

Die Bekämpfung von Pharaoameisen erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, da ihre Nester schwer zu lokalisieren sind und sich schnell neue Kolonien bilden können. Daher ist professionelle Hilfe durch Schädlingsbekämpfer oft die effektivste Lösung.

 

Was Sie selbst tun können:

  • Hygiene: Achten Sie auf Sauberkeit in Küche und Wohnräumen. Entfernen Sie Lebensmittelreste und halten Sie Oberflächen sauber.

  • Nahrungsquellen reduzieren: Bewahren Sie Lebensmittel in dichten Behältern auf, um den Ameisen den Zugang zu erschweren.

  • Verstecke minimieren: Dichten Sie Ritzen und Spalten ab, in denen sich die Ameisen einnisten könnten.

 

Was Profis tun:

  • Ködergele: Verwenden Sie attraktive Köder, die mit einem langsam wirkenden Insektizid versehen sind. Die Arbeiterinnen nehmen den Köder auf und tragen ihn ins Nest, wo er zur Bekämpfung der Kolonie führt.

  • Gezielte Spritzungen: Setzen Sie Insektizide in schwer zugänglichen Bereichen ein, in denen sich die Nester möglicherweise befinden.

  • Regelmäßige Kontrolle: Führen Sie regelmäßige Kontrollen durch, um einen Neubefall frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.

 

Wichtig: Versuchen Sie nicht, Pharaoameisen mit Hausmitteln auf eigene Faust zu bekämpfen. Die Gefahr der Ausbreitung ist hoch. Vertrauen Sie stattdessen auf die Expertise von Fachleuten, um eine effektive und nachhaltige Lösung zu gewährleisten.

BRUMMER Schädlingsbekämpfung Nürnberg
Ameisen, Pharaoameisen bekämpfen & vertreiben

"schild-krummer-schaedlingsbekaempfung-nuernberg-fuerth-erlangen"

Sie haben ein akutes Problem mit Ameisen, Pharaoameisen in Ihrem Haus, Wohnung? Rufen Sie uns an - innerhalb von maximal 48 Stunden sind wir bei Ihnen vor Ort!

"schild-krummer-schaedlingsbekaempfung-nuernberg-fuerth-erlangen"

Nachhaltig, effektiv & biologisch: Wo immer möglich, nutzen wir wirksame Mittel und Verfahren, die den Einsatz von Bioziden minimieren, um die Sicherheit von Kindern, Haustieren und der Umwelt zu gewährleisten.

"schild-krummer-schaedlingsbekaempfung-nuernberg-fuerth-erlangen"

Wir bekämpfen Ameisen schnell und effektiv, sodass sie nicht mehr zurückkommen.

"schild-krummer-schaedlingsbekaempfung-nuernberg-fuerth-erlangen"

Wir begleiten Sie bis zur endgültigen Lösung Ihres Pharaoameisenproblems und informieren Sie bereits bei unserem Erstbesuch über notwendige Nachkontrollen. So stellen wir sicher, dass Ihre Wohnung oder Ihr Haus wieder schädlingsfrei ist.

_ameisen-bekaempfen-ameisenbekaempfung-nuernberg-fuerth-erlangen-bamberg-kammerjaeger_

BRUMMER Schädlingsbekämpfung
Ameisen effektiv bekämpfen

Ameisenbefall in Nürnberg, Fürth & Erlangen?

 

BRUMMER Schädlingsbekämpfung Nürnberg - Ihr Experte für professionelle, effektive & nachhaltige Ameisenbekämpfung. Wir identifizieren die Ameisenart (z.B. Pharaoameise) und bieten maßgeschneiderte Lösungen. Ameisen sind lästige Schädlinge, die Lebensmittel verunreinigen und Krankheiten übertragen. Wir beseitigen Ameisenplagen mit bewährten Methoden wie Ameisenköder und Gelbehandlungen. Diskrete und unauffällige Arbeit.

Rufen Sie uns und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin für eine Ameisenbekämpfung in Nürnberg, Fürth und Erlangen!

Professionelle Schädlingsbekämpfung mit Qualität: Für zufriedene Kunden

Schnelle Hilfe

Sie haben ein dringendes Problem mit Schädlingen? BRUMMER Schädlingsbekämpfung zeichnet sich durch schnelle Reaktionszeiten und einem 48-Stunden Service aus.

Bei akuten Fällen hilft Ihnen unser Notdienst, oft auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten, an Wochenenden und Feiertagen.

Nachhaltig & Biologisch

Wir setzen auf umweltfreundliche und effektive Methoden, die den Einsatz von Bioziden so gering wie möglich halten. Wo immer es uns möglich und sinnvoll ist, wenden wir biologische und physikalische Verfahren und Mittel an, mit Rücksicht auf unsere Gesundheit, Haustiere und Umwelt. 

Wir sind vor Ort

Der Hauptsitz der Firma BRUMMER befindet sich in Nürnberg, unterstützt von einer weiteren Niederlassung in Erlangen. Die Firma BRUMMER garantiert freundliche und geschulte Mitarbeiter, faire Preise, höchste Professionalität und die effektive Beseitigung von Ungeziefer!

weitere Informationen:

"48-h-service-nuernberg-fuerth-erlangen-brummer-schaedlingsbekaempfung"

48-Stunden Service

Mehr erfahren

Schnelle Reaktionszeiten nach Ihrem Anruf und einem 48-Stunden Service...

"kosten-schaedlingsbekaempfung-nuernberg-fuerth-erlangen"

Wer trägt die Kosten?

Mehr erfahren

Mieter oder Vermieter? Wer trägt die Kosten einer  Schädlingsbekämpfung?

"notdienst-brummer-schaedlingsbekaempfung-nuernberg-fuerth-erlangen"

Notdienst

Mehr erfahren

Akutes Schädlingsproblem? Wir sind auch am Wochenende & Feiertagen ...

"team-brummer-schaedlingsbekaempfung-nuernberg-fuerth-erlangen"

Wer wir sind

Mehr erfahren

Unser Team der BRUMMER Schädlingsbekämpfung ...

"einsatzgebiet-brummer-schaedlingsbekaempfung-kammerjaeger-nuernberg-fuerth-erlangen-bambe

Unser Einsatzgebiet

Mehr erfahren

Rund um Nürnberg und Erlangen plus 60 km ...

"standorte-brummer-schaedlingsbekaempfung-nuernberg-fuerth-erlangen"

Standorte

Mehr erfahren

Schnell vor Ort in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Franken ...

Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.

Rufen Sie uns an: 0911- 277 444 0 oder per Email

Schädlingsbekämpfung, Desinfektion & Taubenabwehr 

WIE KÖNNEN

WIR HELFEN?

BRUMMER

Schädlingsbekämpfung Nürnberg

Firmenzentrale

Inh. Christian Fleischer

Gugelstraße 79

D-90459 Nürnberg

BRUMMER

Schädlingsbekämpfung Erlangen

Filiale

Stoke-on-Trent-Straße 1

D-91058 Erlangen

Öffnungszeiten:

 

Mo-Fr: 07:00 bis 20:00 Uhr

Sa: 10:00 bis 17:00 Uhr

 

Kontakt:

Nürnberg (Zentrale)

Tel: 0911 2774440

Erlangen

Tel: 09131 9279928

 

Mobil & WhatsApp:

0171/ 3131007 

(24 Stunden erreichbar)

​​

Follow us

  • Instagram
  • Facebook

An nachfolgend aufgeführten Orten sind wir für Sie tätig (Weitere Städte auf Nachfrage)


Ansbach · Allersberg · Altdorf bei Nürnberg · Bamberg · Bad Windsheim · Bad Staffelstein · Bad Kissingen · Bad Königshofen · Bad Neustadt an der Saale · Baunach · Burgthann · Baiersdorf · Cadolzburg · Coburg · Erlangen · Eckental · Freystadt · Feucht · Forchheim · Fürth · Gunzenhausen · Gräfenberg · Hallstadt · Haßfurt · Heroldsberg · Herzogenaurch · Höchstadt an der Eisch · Hersbruck · Hirschhaid · Heilsbronn · Hilpoltstein · Langenzenn · Lauf an der Pegnitz · Lichtenfels · Mellrichstadt · Merkendorf · Münnerstadt · Nürnberg · Neustadt an der Eisch · Neuendettelsau · Neumarkt in der Oberpfalz · Neunkirchen am Brand · Oberasbach · Pleinfeld · Postbauer-Heng · Rednitzhembach · Roth · Roßtal · Röthenbach an der Pegnitz · Rödental · Stein · Schwabach · Schwanstetten · Schnaittach · Schweinfurt · Wolframs-Eschenbach · Wendelstein · Würzburg · Zirndorf · Zeil am Main

​​

All rights reserved © 2024 BRUMMER Schädlingsbekämpfung Nürnberg

bottom of page