top of page
Marderabwehr Nürnberg Erlangen Fürth_edited.jpg

Vergrämung

Schnelle professionelle Hilfe bei

  • Mardervergrämung

  • Waschbärvergrämung

  • Vogelabwehr

  • Taubenvergrämung

  • Spechtabwehr

Zentrale Nürnberg

Tel. 0911 277 4440

Filiale Fürth

Tel. 0911 14414262

Filiale Erlangen

Tel. 0174 6313100

Filiale Bad Salzungen

Tel. 03695 8602988

Brummer Schädlingsbekämpfung Nürnberg
Experten für professionelle Mardervergrämung
 

  • Mardervergrämung, Steinmarder im Dachboden

  • Befallsanalyse und Identifikation der Mardereingänge

  • Vergrämung der Tiere aus dem Befallsbereich mit einem natürlichen Repellent (Duft- / Geschmacksstoff)

  • Abdichtung des Dachbereiches (potentielle Mardereingänge), um eine Neubesiedelung zu verhindern

  • Beseitigung von Marderkot, Reinigung und Desinfektion

  • Wir arbeiten in Nürnberg und Umland, Fürth und Erlangen. Weitere Orte in Franken gerne auf Anfrage!

Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.

Rufen Sie uns an: 0911 2774440 oder per Email

Wann sollte man einen Marder vergrämen?

Mardervergrämung ist essenziell, um Schäden an Ihrem Eigentum zu verhindern. Steinmarder können erhebliche Schäden an Dächern, Autos und Isolierungen verursachen. Vergrämen bedeutet in der Jägersprache, dass dauerhafte Vertreiben von Tieren. Haben Sie also einen Marder im Haus, auf dem Dach oder im Auto können Sie das Tier vertreiben.

 

Brummer Schädlingsbekämpfung Nürnberg bietet professionelle und umweltfreundliche Lösungen zur Mardervergrämung.

 

Unser erfahrenes Team verwendet bewährte Methoden, um Steinmarder sicher und effektiv von Ihrem Grundstück fernzuhalten.

 

Unsere Dienstleistungen zur Bekämpfung von Steinmardern umfassen:

  • Gründliche Inspektion: Wir führen eine detaillierte Inspektion Ihres Eigentums durch, um Marderaktivitäten zu identifizieren und Eintrittspunkte zu lokalisieren.

  • Umweltfreundliche Vergrämungsmethoden: Unsere Experten setzen auf humane und umweltschonende Vergrämungsmittel, um Steinmarder effektiv von Ihrem Grundstück zu vertreiben.

  • Dach- und Gebäudesicherung: Wir sichern potenzielle Eintrittspunkte, um zukünftige Marderprobleme zu verhindern.

  • Nachhaltige Prävention: Wir entwickeln präventive Maßnahmen, um Steinmarder langfristig fernzuhalten und weitere Schäden zu vermeiden.

 

Vertrauen Sie auf Brummer Schädlingsbekämpfung Nürnberg für effektive und nachhaltige Mardervergrämung.

 

Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen.

 

Brummer Schädlingsbekämpfung Nürnberg - Ihr Partner für effektive Mardervergrämung in Nürnberg und Umgebung.

AdobeStock_108153291_edited.png

Wie funktioniert die Marderabwehr?

Mardervergrämung - Effektive und humane Lösungen von Brummer Schädlingsbekämpfung Nürnberg

 

Ein Marder versucht immer wieder, in sein Revier zurückzukehren. Eine erfolgreiche Mardervergrämung bedeutet jedoch, die Tiere langfristig zu vertreiben, sodass der Marder sich ein neues Revier suchen muss.

 

Unsere Spezialisten bei Brummer Schädlingsbekämpfung Nürnberg verwenden ein natürliches Repellent (nicht giftiger Duft- und Geschmacksstoff), nachdem sie den Befallsbereich gesichtet und eine umfassende Befallsanalyse erstellt haben.

 

Vorgehensweise bei der Marderabwehr:

  • Bei ausgebauten Dachböden: Unsere Fachmänner arbeiten von außen und heben alle 2 bis 3 Meter die Dachpfannen an, um das Repellent 3 bis 4 Meter in den Dachboden hineinzuschießen, wo sich der Vergrämungsstaub oder das Granulat ausbreitet.

  • Bei nicht ausgebauten Dachböden: Das Repellent wird direkt auf den Fußboden aufgetragen.

Der Marder hat einen ausgeprägten Besitzanspruch und wird noch einige Tage versuchen, sein Revier zurückzuerobern. Jedoch reagiert er auf die verwendeten bitteren Duft- und Geschmacksstoffe, die zudem seine Reviermarkierungen überdecken.

 

Unser giftfreies Repellent verscheucht ihn und nachfolgende Marder langfristig.

 

Nachdem der Marder das Dach verlassen hat, müssen seine Zugänge durch einen Dachdecker fachgerecht verschlossen werden, um ein erneutes Eindringen zu verhindern.

 

Ihr Vorteil:

Durch diese Vorgehensweise wird Ihr Marderproblem dauerhaft gelöst. Gerne unterbreitet Ihnen unser Fachmann ein individuelles Angebot über eine professionelle Marderabwehr.

 

Kontaktieren Sie Brummer Schädlingsbekämpfung Nürnberg für eine nachhaltige und humane Lösung zur Mardervergrämung.

Wann darf man keinen Marder vergrämen?

Schonzeit für Marder - Wichtige Informationen von Brummer Schädlingsbekämpfung Nürnberg

 

Die Schonzeit für Steinmarder ist eine gesetzlich festgelegte Periode, in der diese Tiere nicht gejagt oder gefangen werden dürfen. In Bayern liegt die Schonzeit für Marder in der Regel zwischen dem 29. Februar und dem 15. Oktober. Diese Schutzphase dient dazu, die Fortpflanzung und Aufzucht der Jungtiere zu gewährleisten. 

AdobeStock_476449376_edited.jpg

Lebensweise der  Steinmarders...

Lebensweise des Steinmarders - Informationen von Brummer Schädlingsbekämpfung Nürnberg

 

Der Steinmarder (Martes foina) ist ein anpassungsfähiges Raubtier, das in verschiedenen Lebensräumen vorkommt. Er ist bekannt für seine nächtlichen Aktivitäten und seine Fähigkeit, erhebliche Schäden an Gebäuden und Fahrzeugen zu verursachen.

 

Hier sind einige wichtige Informationen über die Lebensweise des Steinmarders:

 

Lebensraum:

Steinmarder sind äußerst anpassungsfähig und leben in einer Vielzahl von Umgebungen, darunter Wälder, ländliche Gebiete und städtische Siedlungen. Sie bevorzugen Orte, die ihnen Schutz und Versteckmöglichkeiten bieten, wie Dachböden, Scheunen, Garagen und verlassene Gebäude.

 

Verhalten:

  • Nachtaktiv: Steinmarder sind vorwiegend nachtaktiv und verbringen den Tag meist in ihren Verstecken. Sie sind geschickte Kletterer und können leicht auf Dächer und in Gebäude gelangen.

  • Einzelgänger: Sie leben in der Regel allein und haben territoriale Verhaltensweisen. Marder markieren ihr Revier mit Duftmarken, um andere Marder fernzuhalten.

 

Ernährung:

Steinmarder sind Allesfresser. Ihre Ernährung variiert je nach Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln und umfasst:

  • Kleinsäuger wie Mäuse und Ratten

 

  • Vögel und deren Eier

 

  • Insekten und andere Wirbellose

 

  • Früchte und Beeren

 

  • Aas und Abfälle

 

 

Fortpflanzung:

  • Paarungszeit: Die Paarungszeit der Steinmarder liegt in den Sommermonaten (Juli bis August).

  • Geburt: Nach einer verzögerten Einnistung (ca. 8 Monate) werden im Frühjahr (März bis April) ein bis vier Junge geboren.

  • Aufzucht: Die Jungtiere bleiben bis zum Herbst bei der Mutter, bevor sie ihr eigenes Revier suchen.

 

 

Schäden und Konflikte:

Steinmarder können erhebliche Schäden anrichten, wenn sie sich in oder um menschliche Behausungen niederlassen. Häufige Probleme umfassen:

  • Durchbeißen von Kabeln und Isolierungen in Fahrzeugen

  • Beschädigung von Dachisolierungen und anderen Baumaterialien

  • Verunreinigung von Dachböden mit Kot und Urin

  • Lärmbelästigung durch nächtliche Aktivitäten

 

 

Bekämpfung und Prävention:

Die Bekämpfung von Steinmardern erfordert eine Kombination aus Präventivmaßnahmen und gezielten Vergrämungstechniken. Brummer Schädlingsbekämpfung Nürnberg bietet professionelle Lösungen zur Bekämpfung und Prävention von Steinmarderschäden.

 

Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Inspektion und Beratung: Gründliche Überprüfung Ihres Eigentums auf Marderaktivitäten und potenzielle Eintrittspunkte.

  • Vergrämung: Einsatz umweltfreundlicher Vergrämungsmittel, um Marder zu vertreiben.

 

  • Sicherung: Abdichten potenzieller Eintrittspunkte, um zukünftige Marderprobleme zu verhindern.

  • Nachhaltige Prävention: Entwicklung langfristiger Strategien zur Vermeidung von Marderschäden.

 

Vertrauen Sie auf Brummer Schädlingsbekämpfung Nürnberg für eine effektive und nachhaltige Lösung zur Bekämpfung von Steinmardern. Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Beratung und maßgeschneiderte Dienstleistungen.

 

Brummer Schädlingsbekämpfung Nürnberg - Ihr Experte für Steinmarderbekämpfung in Nürnberg und Umgebung.

Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.

Rufen Sie uns an: 0911 2774440 oder per Email

Schädlingsbekämpfung, Desinfektion & Taubenabwehr 

BRUMMER

Schädlingsbekämpfung Nürnberg

Inh. Christian Fleischer

Gugelstraße 79

D-90459 Nürnberg

WIE KÖNNEN

WIR HELFEN?

Öffnungszeiten:

Mo-Sa: 07:00-18:00 Uhr

Telefon: 0911 277 444 0

info@brummer-sbk.de

Öffnungszeiten:

Mo-Sa: 07:00-18:00 Uhr

Telefon: 03695 8602988

info@brummer-sbk.de

Follow us

  • Instagram
  • Facebook

KAMMERJÄGER

Kammerjäger in Nürnberg

Kammerjäger in Erlangen

Kammerjäger in Fürth

Kammerjäger in Bamberg

Kammerjäger in Bayreuth

Kammerjäger in Coburg

Kammerjäger in Schweinfurt

Kammerjäger in Würzburg

Kammerjäger in Hof

Kammerjäger in Suhl

Kammerjäger in Meinigen

Kammerjäger in Schmalkalden

Kammerjäger in Bad Salzungen

Kammerjäger in Eisenach

SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG

Schädlingsbekämpfung in Nürnberg

Schädlingsbekämpfung in Erlangen

Schädlingsbekämpfung in Fürth

Schädlingsbekämpfung in Bamberg

Schädlingsbekämpfung in Bayreuth

Schädlingsbekämpfung in Coburg

Schädlingsbekämpfung in Schweinfurt

Schädlingsbekämpfung in Würzburg

Schädlingsbekämpfung in Hof

Schädlingsbekämpfung in Suhl

Schädlingsbekämpfung in Meinigen

Schädlingsbekämpfung in Schmalkalden

Schädlingsbekämpfung in Bad Salzungen

Schädlingsbekämpfung in Eisenach

TATORTREINIGUNG

Tatortreinigung in Nürnberg

Tatortreinigung in Erlangen

Tatortreinigung in Fürth

Tatortreinigung in Bamberg

Tatortreinigung in Bayreuth

Tatortreinigung in Coburg

Tatortreinigung in Schweinfurt

Tatortreinigung in Würuburg

Tatortreinigung in Hof

Tatortreinigung in Suhl

Tatortreinigung in Meinigen

Tatortreinigung in Schmalkalden

Tatortreinigung in Bad Salzungen

Tatortreinigung in Eisenach

All rights reserved © 2024 BRUMMER Schädlingsbekämpfung Nürnberg

bottom of page